Gottes Wort in der Predigt - das ist das Kernstück unserer Gottesdienste
Mit Fortgang unseres langjährigen Pastors entstand eine Vakanz, die wir mit begabten Geschwistern aus den eigenen Reihen füllen konnten. Aus unsere Gemeinde haben mehrere Geschwister im Alter von 30 bis über 80 Jahren Predigtdienste übernommen.
Darüber hinaus haben wir aus der Stadt und dem Südkreis Rotenburg, aus der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen(ACK) in Rotenburg, der Evangelischen Landeskirche und anderen befreundeten Freikirchen Brüder und Schwestern, die uns unterstützen. Dadurch ist der Kontakt sehr belebt worden und wir haben auch selber im Kanzeltausch andere Gemeinden besucht.
Jahrgang 1956, Pastorin
Verheiratet, zwei erwachsene Söhne
Studium der Theologie in Göttingen
seit 2006 in Rotenburg als Geschäftsführerin der Rotenburger Werke der Inneren Mission
seit Juni 2022 im Ruhestand
Hallo, Ich bin Jule Jahreiß. Mein Mann Jonas und ich leben seit fast vier Jahren (wieder) in meiner Heimat Rotenburg. Wir haben zusammen einen 2,5-jährigen Sohn, der unser Leben extrem bereichert. Als gelernte Erzieherin habe ich in verschiedenen pädagogischen Bereichen arbeiten können. Während meiner Elternzeit habe ich das duale Studium „Praktische Theologie“ beim IGW (Institut für gemeindeorientierte Weiterbildung) begonnen. Bisher haben mich besonders neue Erkenntnis zum Alten Testament begeistert, außerdem wuchs bei mir in den letzten Monaten das Bewusstsein für Gottes Schöpfung und welchen Auftrag er uns als Menschen gibt, die mit ihm leben. Den praktischen Teil dieses Studiums darf ich in meiner Gemeinde, der „FeG Rotenburg“, absolvieren. Dort bringe ich mich im Bereich Musik/Lobpreis und in einer Mädchengruppe ein.
Ich bin33 Jahre alt und verheiratet mit Tetiana; wir haben 3 Kinder.
Von Beruf bin ich Bauingenieur.
Wir sind Ukrainer, sind wegen des Krieges aber aus
unserer Heimat geflohen. Jetzt wohnen wir in Rotenburg
(Wümme).
2008 ließ ich mich taufen und war bis September 2022 Mitglied in der
Evangelischen Pfingstkirche „Heilige Dreifaltigkeit“ in der Ukraine. Dort
habe ich ehrenamtlich im Predigtdienst und als Sänger mitgearbeitet.
Diese Mitarbeit führe ich gerne in der Kreuzkirche weiter, zu der wir nun
als Mitglieder gehören.
Ich bin 57 Jahre alt und habe insgesamt sieben Kinder. Nach dem Abitur am Ratsgymnasium und meinem Zivildienst im Diakoniekrankenhaus Rotenburg habe ich Theologie am Theologischen Seminar in Hamburg und anschließend an der Evangelisch-Theologischen Faculteit (ETF) im belgischen Leuven studiert. Fast 14 Jahre lang war ich als Pastor in baptistischen Gemeinden tätig, bevor ich, seit August 2008, als Lehrer für Geschichte und Religion an die Paul-Gerhardt-Schule in Hanau gewechselt bin.
Weil wir als Christen nicht nur darüber reden sollten „Salz der Erde“ zu sein, habe ich mich, während der Wirren des Afghanistan-Krieges, 2014 entschlossen politisch aktiv zu werden und mich ins Stadtparlament von Langen wählen zu lassen. Dort bin ich aktuell als Fraktionsvorsitzender der WiLa (Wählerinitiative Langen) engagiert.

Geboren1959 in Rotenburg Wümme, dort Abitur 1979. Danach Theologiestudium in Riehen bei Basel von 1979 bis 1984.
Seit 1985 verheiratet mit Waltraut.
Heute sieben erwachsene Kinder: Debora, Daniel, Raye, Elias, Micha, Naemi und Benjamin.
Theologischer Lehrer in Wiedenest von 1987 bis 1998 und in Lahore und Rawalpindi in Pakistan von 1999 bis 2017. Seit 2018
freiberuflich tätig als theologischer Referent und Prediger an verschiedenen Orten in Deutschland.
Persönlich begeistert von der Heiligen Schrift als Zeugnis von Jesus Christus.
Eddy Lanz´ Präsenzen in Rotenburg findet Ihr auf den Terminseiten.
Gesprächswünsche und Einladungen für Besuche sind herzlich willkommen.
59 Jahre, verheiratet; wir haben 3 erwachsene Kinder. Ich bin Inhaber einer Handelsfirma in Visselhövede.
Lange Zeit war ich gemeindlich im Schwerpunkt Kinder- und Jugendarbeit aktiv.
Seit Februar 2021 bin ich Teil unserer EFG-Gemeindeleitung.
Geboren 1958 in Ortelsburg/Ostpreussen, aufgewachsen in Rotenburg.
In der Rotenburger Baptistengemeinde zum Glauben gefunden und seit 1972 Mitglied durch Taufe.
Nach dem Abitur in Rotenburg Eintritt in die Bundeswehr. Dipl. Ing der Elektrotechnik.
Als Stabsoffizier in 43 Jahren Dienst an über 20 Orten in Deutschland, Europa und der Welt geleistet.
Als Pensionär wieder nach Rotenburg und zur Kreuzkirche zurückgekehrt. Mitglied der Gemeindeleitung, verheiratet, 2 Söhne.