LEGO-Tage 2023
Es geht wieder los!
Die Lego-Tage der letzten Jahre waren "der Renner" und wir hatten schon einige Anfragen für dieses Jahr.
Unsere Lego-Tage werden wieder in den Herbstferien vom 27. bis 29.Oktober stattfinden.
Der Rote Faden
„Ein einig Volk von Brüdern, das ist das Volk des Herrn, verzweigt in seinen Gliedern, doch eins in seinem Kern“, so heißt es in einem, etwas angestaubt wirkenden Kirchenlied, das Herrmann Heinrich Graefe vor über 150 Jahren geschrieben hat.
Ein einig Volk von Brüdern und Schwestern! Ja, das ist es doch: Weltweit gibt es christliche Kirchen und Gemeinden, weltweit -außer bei uns in Europa- wachsen diese Gemeinden. Ist das nicht eine schöne Vorstellung? Christen aus allen Kontinenten und Kulturen loben und preisen unseren Herrn in ihrer Sprache, mit ihren Ausdrucksformen und ihrem eigenen Frömmigkeitsstil. In über 3600 Sprachen und noch mehr Dialekten wird auf unserem Globus Gott gelobt und gepriesen, in Gottesdiensten sein Wort ausgelegt und gelehrt. Welch eine Vielfalt in der Einigkeit vor unserem Herrn. So soll es auch sein - ist es leider aber häufig nicht. Schon die allerersten christlichen Gemeinden mussten ja erst aus den verschiedenen Kulturen und Sprachen zu dieser Einigkeit zusammenfinden. Der häufigste Begriff, den wir aus dieser Zeit der Urchristen in Jerusalem, Griechenland, Kleinasien und Rom finden, ist die Einmütigkeit, zu der die Apostel die Gemeinden ermunterten und anhielten. Was ist eigentlich Einmütigkeit? Es ist nicht Einheitlichkeit,
Gemeindeurlaub am Millstätter See in Österreich
Gemeindeurlaub am Millstätter See!
Unser Gemeindeurlaub war eine tolle Zeit für Jung und Alt (die jüngste Teilnehmerin war 2 und die älteste 93 Jahre alt). Es gab schöne Ausflüge und Aktionen, aber auch die Morgen- und Abendandachten waren interessant und lebendig. Abwechslungsreich wurden sie dadurch, dass verschiedene Personen sie hielten. Häufig hatten die Themen Bezug zu „Wasser“. Dies war gut gewählt, da wir während der Andacht von der Terrasse aus auf den See schauen konnten.
So war auch das Mottolied passend zum Thema: „Leben aus der Quelle“.
Gemeindeseminar „Die Taufen der Bibel im Licht des Evangeliums“
Vom 16. bis 18.Juni verwandelte sich der Gottesdienstraum der Kreuzkirche zum dritten Mal in diesem Jahr in einen Hörsaal.
Dr. Eddy Lanz hatte wieder ein fundiertes Programm in sieben Abschnitten zum Thema "Taufe" zusammengestellt. Konzentriert, aber in entspannter Atmosphäre, mit Pausengetränken und Snacks, konnten wir das Thema verfolgen und hatten ausgiebig Zeit für Fragen und Diskussionen. Armin Stolte, langjähriges Mitglied unserer Gemeinde und über Jahrzehnte auch mit Leitungsaufgaben betraut, fasste seine Eindrücke so zusammen:
Seit 47 Jahren bin ich getaufter Christ – was erwarte ich also Neues von einem Seminar zu dem Thema? Evtl. ist die Frage auch falsch gestellt. Schließlich habe ich schon zwei Seminare von Eddy Lanz erlebt und bin jedes Mal überrascht worden von seinem fundierten Bibelwissen. Mehr noch, von seiner Begeisterung, uns die Worte Jesu Christi aufzuschließen, AT und NT zusammenzubringen.